Der Landesparteitag der SPD hat heute den Koalitionsvertrag der rot-grünen Landesregierung einstimmig ohne Änderungen beschlossen. Silke Hansmann für das Landeskoordinator*innenkollektiv dazu: „Trotz einzelner kritischer Stimmen…
Kategorie: Pressemitteilung
Das Aktionsbündnis gegen Studiengebühren (ABS) und die LandesAstenKonferenz Niedersachsen (LAK) sehen erheblichen Nachbesserungsbedarf am rot-grünen Koalitionsvertrag der neuen niedersächsischen Landesregierung. Es ist wie immer: vor…
Heute wird die ehemalige niedersächsische Wissenschaftsministerin Johanna Wanka in Berlin offiziell zur Bundesministerin für Bildung und Forschung ernannt. In den letzten Tagen wurde Wanka aus…
Die LandesAstenKonferenz Niedersachsen hat gemeinsam mit einem breiten Bündnis am 18.01.2013 eine bundesweite Demonstration unter dem Motto „Bildung ist ein Grundrecht!“ in Hannover veranstaltet. Im…
Am Freitag, den 18.01.2013 findet um 15 Uhr am Steintor in Hannover die von der LandesAstenKonferenz Niedersachsen organisierte, bundesweit beworbene Demonstration unter dem Motto „Bildung…
In der heute stattfindenden Plenarsitzung des Bayerischen Landtags wird es um einen Dringlichkeitsantrag zur Abschaffung der Studiengebühren gehen. Überraschend wurde dem Volksbegehren gegen Studiengebühren der…
Das Land Niedersachsen stellt für Studienanfänger*innen zum Wintersemester eine Million Euro bereit. Diese können durch sogenannte Landesstipendien abgerufen werden und sollen vor allem Erstakademiker*innen unterstützen, die ein…
Obwohl Bundesbildungsministerin Schavan vor gut einer Woche der Bologna-Reform durchweg eine positive Bilanz ausgestellt hat, erklärt nun Horst Hippler, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, dass insbesondere das…
Statistisches Landesamt Nordrhein-Westfalen bestätigt: Studiengebühren führen zu Abwanderung!
Posted in Pressemitteilung
Im vergangenen Jahr sind in das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen vor allem Zuzüge aus der Bevölkerungsgruppe der 18- bis unter 25-jährigen verzeichnet worden – die meisten…
Die niedersächsische Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) erklärte der Presse am Wochenende, wie ihrer Meinung nach gerechte Bildungspolitik nicht nur in Niedersachsen, sondern bundesweit auszusehen habe.…